Worauf Sie sich noch freuen können ...
Juli

Eine neue Kiezführung ist da!
Samstag, 19. Juli 2025
Lebenswerter Soldiner Kiez
Führung durch den Soldiner Kiez
als besonderer Lebens- und Sozialraum
10:00, Treffpunkt vor dem ehemaligen Café
La Tortuga, Koloniestr. 23 , 13359 Berlin
Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.
Durch den Soldiner Kiez führt Sie Diana Schaal.
August

Eine neue Kiezführung ist da!
Samstag, X. August 2025
Historische Führung von der Grüntaler Promenade zur "Wilden 17"
10:00, Treffpunkt: Weisse Kebap Haus,
Osloer Str. 127 Ecke Grüntaler Straße
13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.
Durch die Grüntaler Promenade führt Sie Diana Schaal.
Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit dem Urban Gardening Projekt "Wilde 17"
September/Oktober

Berliner Kabarett wie vor 100 Jahren!
Samstag, X. September/Oktober 2025
"Das Glück rennt hinterher ..."
Verse & Lieder mit Witz
aus dem Berlin der 1920er Jahre
Lesung mit Lichtbildern & Musik
19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung von Diana Schaal
Oktober/November

Unsere diesjährige
Japan-Veranstaltung
Samstag,
Japan in Berlin erleben!
Vortrag mit Lichtbildern
19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße,
Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Bälde.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung von Diana Schaal
März

Samstag, X. März 2026
Lilith, Ruth und Rahel
Drei Frauengestalten
aus dem Alten Testament
Vortrag mit Lichtbildern
19:00 in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12,
13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen finden Sie hier in Bälde.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung von Diana Schaal
April/Mai

Wir stellen vor:
Ein witzige Dichterin mit Tiefgang!
Samstag, Y. April/Mai 2026
Friederike Kempner
Die schlesische Nachtigall
Lesung mit Lichtbildern & Musik
19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße, Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Bälde.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung von Diana Schaal

Der ganze Lette-Kiez!
Datum, X. Sommer!
Historische Führung
durch den Lette-Kiez
Eine reizvolle Ecke von Reinickendorf entdecken!
14:00, Vor dem Ausgang der U-Bahnstation Franz-Neumann-Platz, 13409 Berlin
(Beim "Kastanienwäldchen") (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Die
Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.
Durch den Lette-Kiez führt Sie Diana Schaal.
Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente
in Zusammenarbeit mit dem Lette Nachbarn e.V. und dem Soldiner Kiez e.V.
Juli/August

Unser spezielles Sommer-Event!
Samstag/Sonntag, X. Juli/August 2026
Japanischer Sommer
in der "Wilden 17"
Lesung mit Minako Matsuishi
Shamisen-Konzert mit Megumi Hayami
Ausserdem: Verkostung von grünem Tee & japanische Süßigkeiten
14:00 in der "Wilden 17", Böttgerstr. 17, 13357 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen finden Sie hier in Bälde.
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht. (Aktionsfonds?!)
Mit diesem kleinen Japan-Programm möchten wir das Urban Gardening-Projekt "Wilde 17" im Badstraßen-Kiez unterstützen.

Unser spezielles Sommer-Event!
Samstag/Sonntag, X. Juli/August 2026
Japanischer Sommer
in der "Wilden 17"
Minako Matsuishi liest
japanische Gedichte,
mit deutscher Übersetzung
Megumi Hayami singt & spielt auf der Shamisen japanische Lieder
Ausserdem: Verkostung von grünem Tee & japanische Süßigkeiten
14:00 in der "Wilden 17", Böttgerstr. 17, 13357 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen finden Sie hier in Bälde.
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht. (Aktionsfonds?!)
Mit diesem kleinen Japan-Programm möchten wir das Urban Gardening-Projekt "Wilde 17" im Badstraßen-Kiez unterstützen.
Wer rechtzeitig zu meinen Veranstaltungen eingeladen werden möchte,
kann sich gerne in meinem Verteiler aufnehmen lassen.
Das geht hier.

Für die kommenden Jahre habe ich noch viele Ideen
für interessante Veranstaltungen!
Lassen Sie sich überraschen!