Herzlich Willkommen!

Seit 2009 führe ich ehrenamtlich in Berlin gehaltvolle Kulturveranstaltungen mit kleinem Budget durch.
Die Teilnahme an den Veranstaltungen ist kostenlos.
Spenden sind natürlich erwünscht!
Mein Angebot umfasst:
- Historische Führungen
- Themen-Vorträge mit Lichtbildern
- Lesungen mit Lichtbildern & Musik
-
Kunst-Präsentationen
- Veranstaltungen zu Japan
Mehr über das Konzept von Schöne Kiezmomente erfahren Sie hier.
Die nächsten Veranstaltungen:
August

Unser spezielles Sommer-Event!
Samstag. 20. August 2022
Japanischer Sommer im ElisaBeet
Traditioneller japanischer Tanz und Teezeremonie
mit Chihoco Yanagi
14:00 auf dem Gelände des ElisaBeet, Wollankstr. 66, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier.
Der Eintritt ist frei, die Teilnahme an der Teezeremonie ist kostenlos.
September

Im Rahmen des Info-Abends zur Zukunft der Kirche
Freitag, 2. September 2022
Kurze Führung
durch die Stephanus-Kirche
17:00, Treffpunkt: Vor der Kirche,
Prinzenallee 39/40,
13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden für die Renovierung der Kirche sind erwünscht.
Durch die Stephanus-Kirche führt Sie Diana Schaal.
Sie dauert ca. eine halbe Stunde.
Nähere Informationen zur Führung erfahren Sie hier.
Diese Führung ist Bestandteil eines Informationsabends des Kirchbauvereins Stephanus an der Panke e.V. zur Zukunft der Stephanus-Kirche.
19:00 Orgel mit Biss - Auszug aus Antonin Dvoraks Messe in D-Dur,
zusammen mit dem Vokalensemble am Gesundbrunnen
20:00 Informationen zur Zukunft der Stephanus-Kirche,
mit anschließender Diskussion
Wer diese Kirchenführung verpasst: Zum Tag des offenen Denkmals am Sonntag, 11. September 2022, 14:00 gibt es nochmals eine ausführlichere Version.
Einen Ausblick auf die Veranstaltungen im Jahr 2022 finden Sie hier.
Informationen zu den aktuellen historischen Führungen finden Sie hier.
Eine Übersicht über die bisherigen Veranstaltungen finden Sie im Archiv.
Einige Ergebnisse meiner Recherchen zur Lokalgeschichte finden Sie hier.
Meine Arbeit wird unterstützt vom Bürgerverein Soldiner Kiez e.V.
Ihre Diana Schaal