Worauf Sie sich noch freuen können ...

2023

© pixabay
© pixabay

Aufgrund der hohen Temperaturen, die aufgrund des Klimawandels in den Monaten Juni, Juli und August tagsüber zu erwarten sind (> 33 Grad), können die Führungen bereits um 10:00 statt um 14:00 beginnen.

 

Bitte achten Sie daher genau auf die Ankündigung.

 

Juli

© Diana Schaal
© Diana Schaal

Eine neue Innenstadtführung ist da!

 

Samstag, 29. Juli 2023

 

Historische Führung durch das malerische Nikolaiviertel

 

 

 

10:00, Treffpunkt: Am Brunnen vor der Nikolaikirche, Nikolaikirchplatz 1,

10178 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Durch das Nikolaiviertel führt Sie Diana Schaal.

September

© Diana Schaal
© Diana Schaal

Im Rahmen des PankeParcours

 

Samstag, 2. September 2023

 

Historische Führung

um den Brunnenplatz

 

13:00, Treffpunkt: Thurneysserstraße Ecke Gropiusstraße, 13357 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Um den Brunnenplatz führt Sie Diana Schaal.

© Diana Schaal
© Diana Schaal

Wer's im Mai verpasst hat ....

 

Samstag, X. September 2023

 

Führung zu den Stolpersteinen

im Soldiner Kiez

 

14:00, Treffpunkt: Panke-Haus, Soldiner Str. 76, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

 

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos.

Im Auftrag des Müll Museum Soldiner Kiez führt Sie Diana Schaal

zu den Stolpersteinen.

Oktober

© Albrecht Dürer, Begine
© Albrecht Dürer, Begine

Im Rahmen der Ausstellung zum Hohen Lied der Liebe

 

Wochentag, X. Oktober 2023

 

Die Beginen

 

Eine Alternative für Frauen zwischen Ehe
und Kloster iom MIttelalter 

 

Vortrag mit Lichtbildern

 

18:00, Wichernsaal der Stephanus-Kirche, Prinzenallee 39-40, 13359 Berlin 

(Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier in Bälde.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Eine Veranstaltung von Diana Schaal

 

Fenster im Wichernsaal, Stephanus-Kirche © Diana Schaal
Fenster im Wichernsaal, Stephanus-Kirche © Diana Schaal

Seit 2010 biete ich in der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße Lichtbild-Vorträge und Lesungen an, und das soll auch so bleiben. 

 

Nun bin ich seit Dezember 2021 Mitglied im Vorstand des Kirchbauvereins Stephanus.

 

Eins der Vereinsziele ist es, Kultur in die Stephanus-Kirche zu bringen, damit sie wieder zu einem wichtigen Ort im Soldiner Kiez werden kann. Mit einigen besonderen Veranstaltungen möchte ich dazu beitragen. Das sind solche Veranstaltungen, die einen Bezug zur Kirche bzw. zu anderen dort stattfindenden Veranstaltungen haben.

 

Dazu gehört auch der Lichtbild-Vortrag über die Beginen im Rahmen der Ausstellung zum Hohen Lied der Liebe in der Stephanus-Kirche.

 

Für das 120. Jubiläum der Stephanus-Kirche im Jahr 2024 plane ich einen Lichtbild-Vortrag über die Kirchenjuste Kaiserin Auguste Viktoria, zu deren Kirchenbauprogramm die Stephanus-Kirche gehörte.

 

Ich freue mich auf Ihren und Euren Besuch!

 

Ihre Diana Schaal

2024

Samstag, März/April 2024

 

Karl Friedrich Schinkel:

Von der Vorstadtkirche
bis zum Denkmalschutz

 

Weitere Bauwerke des preußischen
Star-Architekten in Berlin

 

Vortrag mit Lichtbildern

 

19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße,

Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Bälde. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Eine Veranstaltung von Diana Schaal

Wir stellen vor: Japan vor 1.000 Jahren ...

 

Samstag, April/Mai 2024

 

Das Kopfkissenbuch

der Hofdame Sei Shonagon
  

Leben am alten japanischen Kaiserhof

Lesung mit Lichtbildern & Musik

 

 

19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße,
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
(Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Bälde. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Eine Veranstaltung von Diana Schaal

© Diana Schaal
© Diana Schaal

Eine neue Friedhofsführung ist da!

 

Wochentag, 3. Oktober 2024 (Feiertag)

 

Wo Theodor Fontane ruht

 

Führung über den Friedhof II

der Französisch-Reformierten Gemeinde

 

14:00, Treffpunkt: Liesenstr. 9, 13355 Berlin,

vor dem Eingang des Dorotheenstädtischen Friedhof II

(Stadtplanausschnitt)

 

 

Nähere Informationen zur Führung finden Sie hier.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Durch den Friedhof führt Sie Diana Schaal.   

Im Rahmen des 120-jährigen Jubiläums der Stpehanus-Kirche

 

Wochentag, X. September/Oktober 2024

 

Die Kirchenjuste

 

Kaiserin Auguste Viktoria und
das evangelische Kirchbauprogramm in Berlin

 

Lichtbild-Vortrag von Diana Schaal

 

18:00, Wichernsaal der Stephanus-Kirche, Prinzenallee 39-40, 13359 Berlin 

(Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier in Bälde.

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

 

Samstag, X. November 2024

 

Auf den Spuren

von H. P. Lovecraft

durch Providence

 

Lichtbild-Vortrag mit Lesung

 

 

 

19:00 im Saal NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Nähere Informationen zum Programm finden Sie hier in Bälde. 

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.

Eine Veranstaltung von Diana Schaal

Marienkirche, 1750
Marienkirche, 1750

 

Virtuelle Sagen-Führung

durch Berlin

 

Geschichte(n) zu Orten,

die man heute noch sehen kann

 

 

Wir nehmen Sie mit auf eine Tour durch das alte Berlin auf den Spuren von Sagen.

 

Die gesamte Führung dauert

ca. 2,5 Stunden.

 

Sie finden die virtuelle Sagen-Führung durch Berlin hier.

 

Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

 

Ihre Diana Schaal

 

Karl Friedrich Schinkels Spree-Athen

 

Eine virtuelle Führung durch Berlins Mitte

 

Karl Friedrich Schinkel, Neue Wache, 1819
Karl Friedrich Schinkel, Neue Wache, 1819

 

Sie pilgern auf den Spuren von Karl Friedrich Schinkel durch Berlins Mitte und lernen dabei seine Bauwerke kennen.

 

Die gesamte Führung dauert ca. 2 Stunden.

 

Sie finden die virtuelle Schinkel-Führung hier.

 

Viel Spaß und bleiben Sie gesund!

 

Ihre Diana Schaal

Lizenzfrei bei pixabay © Syaibatul Hamdi
Lizenzfrei bei pixabay © Syaibatul Hamdi

Mein Lieblings-Corona-Witz

 

Gott Vater: "In ca. 2000 Jahren werde ich den Menschen eine weltweite Seuche schicken. Dann wird es sich herausstellen, ob sie ihre Ohren benutzen."

 

Jesus Christus: "Und glaubst du, sie hören dann besser?"

 

Gott Vater: "Das wahrscheinlich nicht. Aber sie haben dann etwas, an dem sie ihren Mund- und Nasenschutz befestigen können."

 

 Wer rechtzeitig zu meinen Veranstaltungen eingeladen werden möchte,

kann sich gerne in meinem Verteiler aufnehmen lassen.

Das geht hier.

 

 

Virtuelle Ausgabungstour Berlin Mitte:

 

https://molkenmarkt.berlin.de/360/grabungen/

 

 © Diana Schaal
© Diana Schaal

  Für die kommenden Jahre habe ich noch viele Ideen

für interessante Veranstaltungen!

 

Lassen Sie sich überraschen!