Historische Kurz-Führung durch den Lette-Kiez
Eine reizvolle Ecke von Reinickendorf entdecken!

Im Lette-Kiez kann man noch Spuren der Besiedelung Reinickendorfs aus der Mitte des 19. Jahrhunderts finden.
Darunter sind ein ehemaliges Ausflugslokal in der Nähe des Schäfersees und die reiz-vollen Häuser der Lette-Kolonie.
Im Kiez gab es sogar eine Kapelle!
Und wir erfahren, wer Reginhard und Lette waren.
Die Führung dauert ca. 45 Minuten.
Die Teilnahme ist kostenlos.
Im Auftrag von Stadtmuster GbR führt Sie Diana Schaal
durch den Lette-Kiez.

ACHTUNG:
Aufgrund der Corona-Pandemie haben die Veranstalter folgende Einschränkung für diese Führung beschlossen:
Um die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zwischen den Teilnehmer/innen zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer/innen begrenzt.
Daher wird das frühzeitige Erscheinen am Treffpunkt bzw. die vorherige Anmeldung unter Tel. 0177 – 74 23 23 0 oder stiewe@stadtmuster.de dringend empfohlen.
Das Tragen eines Mund- und Nasenschutzes ist Pflicht!
Für weitere Fragen hierzu wenden Sie sich bitte an Melanie
Stiewe,
Tel. 0177 – 74 23 23 0, stiewe@stadtmuster.de.
Die Veranstaltung wird organisiert von Stadtmuster GbR
in Kooperation mit Schöne Kiezmomente, im Auftrag des Quartiersmanagements Letteplatz und ist ein Förderprojekt der Europäischen Union, der Bundesrepublik Deutschland und des Landes Berlin im Rahmen des Programms Zukunftsinitiative Stadtteil, Teilprogramm Sozialer Zusammenhalt.
Termin für die Führung: 19. Dezember
2020
14:00, Treffpunkt: Franz-Neumann-Platz, vor dem Ausgang der U-Bahn-Station
Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet
und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.