
Mittelalter in Berlin
Spurensuche im Nikolai- und Klosterviertel
Vortrag mit Lichtbildern
Samstag, 10. April 2021
19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße,
Osloer Str. 12, 13359 Berlin
In Berlin muss man schon suchen, bis
man etwas Originales aus dem Mittelalter findet.
Aber man findet es - im Nikolai- und im Klosterviertel.
Und da hat Berlin doch einiges zu bieten:
Einen Roland als Symbol für die mittelalterlichen Stadtrechte, eine Laube für die Gerichtsbarkeit, ein sehr seltenes Totentanz-Fries, eine malerische gotische Klosterruine und sogar noch Reste einer Stadtmauer.
Wir erfahren, was es mit dem sog. Berliner Unwillen auf sich hatte, und etwas über das Gespenst im Stadtschloss.
In diesem Lichtbild-Vortrag wird geballtes Mittelalter im Herzen von Berlin gezeigt!
Der Eintritt ist frei. Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente in Zusammenarbeit
mit dem Soldiner Kiez e.V. und der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße.

ACHTUNG:
Aufgrund der Corona-Pandemie gelten für diese Veranstaltung neue
Regeln:
Um die Einhaltung des Mindestabstands von 1,5 m zwischen den Teilnehmer/innen zu gewährleisten, ist die Anzahl der Teilnehmer/innen strikt auf 18 Personen begrenzt.
Daher ist eine Anmeldung hier bis zum 9. April 2021 zwingend erforderlich.
Bitte bringen Sie Ihren Mund- und Nasenschutz mit.

Und so findet man hin:
U9 Osloer Straße oder S-Bhf Bornholmer Straße, dann Tram 13 oder 50 bis Osloer Straße/Prinzenallee und kurzer Fußweg zum Kindermuseum Labyrinth
/ Fabrik Osloer Straße
Zum Saal der NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Str. gelangt man durch die Hofeinfahrt der Osloer Str. 12, über den Hof zum Aufgang B., 1.OG (Beschilderung ab Hofeinfahrt).