Führung zu den Stolpersteinen im Soldiner Kiez

Stolpersteine sind kleine messingfarbene Pflastersteine auf dem Gehweg.
Sie werden verlegt zum Gedenken an Menschen, die im Nationalsozialismus verfolgt und ermordet wurden, und zwar vor deren letztem Wohnort.
Die meisten Stolpersteine sind für jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger, die von den Nazis umgebracht wurden. Doch es gibt auch Stolpersteine für Menschen, die gegen das Hitler-Regime Widerstand geleistet haben.
Im Soldiner Kiez haben wir insgesamt 8 Stolpersteine.
Wir werden sie besuchen und jeweils die Geschichte der Menschen dahinter hören.
Die Führung dauert ca. 2 Stunden.
Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.
Zu den Stolpersteinen führt Sie Diana Schaal.
Die Anzahl an Teilnehmer/innen für diese Führung ist begrenzt!
Eine Anmeldung per E-Mail ist daher zwingend erforderlich.
Bitte melden Sie sich hier an.
Nächster Termin für die Führung: Wird noch bekannt
gegeben

14:00, Treffpunkt: Vor dem Panke-Haus, Soldiner Str. 76, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.
Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente
in Zusammenarbeit mit dem Soldiner
Kiez e.V.