Kommunistische Widerstandskämpfer im Brunnenviertel

 

Eine Stolperstein-Führung

 

Zwischen 1942 und 1944 war die kommunistische Organisation von Anton Saef-kow, Franz Jacob und Bernhard Bästlein eine der größten Berliner Widerstandsgruppen gegen Hitler.

 

Etliche kommunistische Industriearbeiter, Hand-werker und kaufmännische Angestellte aus dem Brunnenviertel gehörten dazu. Die Nazis haben die meisten von ihnen hingerichtet.

 

Stolpersteine vor ihrem letzten Wohnort erinnern heute an diese tapferen Männer, die sonst in Vergessenheit geraten wären.

 

Auf dieser Führung werden wir sechs dieser Stolpersteine besuchen und jeweils etwas über den Menschen dahinter erfahren. 

 

Die Führung dauert ca. 2 Stunden. 

Die Teilnahme ist kostenlos, Spenden sind erwünscht.

Zu den Stolpersteinen führt Sie Diana Schaal.

 

Die Anzahl an Teilnehmer/innen für diese Führung ist begrenzt!

Eine Anmeldung per E-Mail ist daher zwingend erforderlich. 
Bitte melden Sie sich hier an.

 

Nächster Termin für die Führung:  Wird noch bekannt gegeben

Eigenes Foto!  © Diana Schaal
Eigenes Foto! © Diana Schaal

14:00, Treffpunkt:Humboldthain, Brunnenstraße Ecke Gustav-Meyer-Allee, 13355 Berlin (Stadtplanausschnitt)

 

Die Führung findet nicht statt, wenn es in Strömen regnet und in absehbarer Zeit nicht mehr aufhört.

 

Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente,

in Zusammenarbeit mit dem Soldiner Kiez e.V.

 

 

Gerne können Sie nach der Führung ein Feedback in meinem Gästebuch hinterlassen. Vielen Dank!