
Samstag, 13. Mai 2023
Theodor Fontane
Mein Reiseführer durch Berlin
Lesung mit Lichtbildern
& Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy
19:00 im Saal der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße (Alte Werkstatt), Osloer Str. 12, 13359 Berlin (Stadtplanausschnitt)
Mit Theodor Fontanes „Wanderungen durch die Mark Brandenburg“ konnte man im 19. Jahrhundert heimatkundliche Touren unternehmen. Der fünfbändige Reiseführer bot Interessantes zu Geschichte, Land und Leuten, angereichert mit Anekdoten und Sagen.
Tegel, Buch, Köpenick, der Müggelsee, Charlottenburg und die Pfaueninsel gehörten zu Fontanes Lebzeiten noch nicht zu Berlin, sondern zur Mark Brandenburg. Diese Orte wurden der Metropole erst im Zuge des Groß-Berlin-Gesetzes von 1920 einverleibt.
Bei dieser Lesung begeben wir uns auf die Spuren von Theodor Fontane (1819 – 1898) und hören, was er zu diesen heutigen Berliner Stadtteilen zu erzählen hatte.
Auch heute noch können uns seine Geschichten als spannender Berlinführer dienen!
Die Lesung wird begleitet mit Lichtbildern und Musik von Felix Mendelssohn Bartholdy.
Sehen Sie Berlin mit den Augen Theodor Fontanes!
Der Eintritt ist frei, Spenden sind erwünscht.
Eine Veranstaltung der Schönen Kiezmomente in Zusammenarbeit
mit dem Soldiner Kiez e.V. und der NachbarschaftsEtage Fabrik Osloer Straße

Und so findet man hin:
U9 Osloer Straße oder S-Bhf Bornholmer Straße, dann Tram 13 oder 50 bis Osloer Straße/Prinzenallee und kurzer Fußweg zum Kindermuseum Labyrinth
/ Fabrik Osloer Straße
Zum Saal der NachbarschaftsEtage der Fabrik Osloer Str. gelangt man durch die Hofeinfahrt der Osloer Str. 12, über den Hof zum Aufgang B., 1.OG (Beschilderung ab Hofeinfahrt).